Technikpool

der evangelischen Jugend
Berlin Brandenburg Schlesische Oberlausitz

Lernen

Die Ausstattung eines Bandübungsraumes mit den notwendigen Verstärkern und Mikrofonen, der Ausleih von einer PA-Anlage und Beleuchtung für eine Veranstaltung im Gemeindesaal oder gar die Anschaffung eigener Technikausrüstung, um vom ausgeliehenen oder mitgebrachten Privatmaterial unabhängig zu werden, erforderte ein Fachwissen und eine Anwendungserfahrung, die weit über die Kompetenz zur Bedienung einer Heimstereoanlage hinausgeht. Um Ehrenamtliche, Hauptamtliche und interessierte Jugendliche in der Evangelischen Jugend für die Ausleihe, den Einsatz und die Bedienung der Technik zu qualifizieren, veranstalten wir regelmäßig Technikseminare. Dies setzt keine speziellen Vorkenntnisse voraus und führt zu der Fähigkeit, nach Abschluss des Seminars auch grössere und komplexere Ton- und Lichtanlagen fachkundig bedienen zu können.

Seminartermine 2026

Technik Seminar I       17. Januar 11 bis 19 Uhr
Technik Seminar II     24. Januar 11 bis 19 Uhr
Technik Seminar III     31. Januar 11 bis 19 Uhr
Mixer Seminar          13. Februar 17 bis 21 Uhr und 14. Februar 11 bis 19 Uhr
			
Sobald der Anmeldelink verfügbar ist, wird er hier veröffentlicht.


Wissen

19 Zoll Rackgrösse.pdf
Belegung Last-Multicores.pdf
Benutzug von Zurrgurten.pdf
der Umgang mit dem Mikrofon.pdf
DMX-Ratgeber.pdf
DMX Adresse Dip Schalter einstellen.pdf
Farbcodetabelle Aderendhülsen.pdf
Funkgeräte Wissen.pdf
Grenzflächenmikrofon PZM - Pressure Zone Microphone.pdf
Intercom System Wissen.pdf
Kabel-Klettband anwenden.pdf
Kabel aufwickeln.pdf
Kein Verbot von Halogenlampen für Theaterscheinwerfer.pdf
Kirchliche Veranstaltungen_Feste_Feiern-2019.pdf
Molton.pdf
Pinbelegung LED Pultleuchten xlr 3+4pol.pdf
Planen spannen - Spannklammer und Leinwandspanner.pdf
Podeste Aufbauanleitung.pdf
Potentialausgleich-Erdung.pdf
Sendefrequenzen für drahlose Audio Übertragung.pdf
Sichere Nutzung von Veranstaltungstechnik.pdf
Sicherheit bei Veranstaltungen in Kirchen.pdf
Speakon Belegung.pdf
Steckerbelegung-Taschensender.pdf
Stromkabel Kabelquerschnitt.pdf
bersicht relevanter Unfallverhütungsvorschriften.pdf